BEAUTY: CHEMISCHES PEELING - HALLO VOLLKOMMEN ERNEUERTES HAUTBILD

Immer wieder kommt die Kosmetikindustrie mit den ausgefallensten Mitteln gegen Hautalterung, Akne bzw. Unreinheiten oder fahlen Teint um die Ecke und verspricht damit, all unsere Probleme zu lösen. Seit einigen Jahren hoch im Kurs: Säurepeelings bzw. sogenannte chemische Peelings. Diese versichern uns die oben genannten Probleme im wahrsten Sinne des Wortes auf einen "Wisch" zu lösen. Neugierig wie ich bin und in dem Wissen, dass nächstes Jahr unsere Hochzeit stattfindet (bei der ich natürlich die ich allllllerschönste Haut haben möchte) hab' ich es jetzt ausprobiert und zwar im Institut meines Vertrauens, bei Glamourosa
Pssssst: By the way ist jetzt der ideale Zeitpunkt für solche intensiven Beauty-Treatments, denn die Sonne hat jetzt nicht mehr ganz so viel Kraft, wie im Sommer! Somit hat die Haut nun genügend Zeit, um sich schnell regenerieren zu können! VORHER - NACHHER BILD GANZ UNTEN!
Chemisches Peeling - was ist das eigentlich?
Bei chemischen Peelings dringen Säuren, je nach Konzentration, unterschiedlich tief in die Haut ein, um sie so von alten, abgestorbenen Hautzellen zu befreien. Dies passiert hier um einiges effektiver, als es bei einer herkömmlichen Kosmetikbehandlung je funktionieren würde. Im Laufe der Zeit wird unsere oberste Hautschicht immer dicker - unsere Pflegeprodukte, auch, wenn sie noch so teuer sind, können dann nicht mehr ordentlich in die Haut eindringen und die Wirkstoffe können sich nicht mehr mit voller Kraft entfalten. Genau dafür sind Säurepeelings da! Sie helfen der obersten Hautschicht sozusagen, sich von dieser dicken Schicht, aus abgestorbenen Zellen, zu befreien. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint, ein ebenmäßigerer Hautton, verfeinerte Poren, gemilderte Fältchen und das Wichtigste - unsere Kosmetika können wieder ohne Probleme in die Haut eindringen und dort ihre volle Wirkung entfalten.
Chemisches Peeling = das Abschälen von Hautschichten bis in eine gewisse Hauttiefe!
Zum Vorschein kommt eine jugendliche, frische, weiche und ebenmäßige Haut.
Chemisches Peeling aka Prodigy Peel by iS CLINICAL
Hat man vor, sich ein Säurepeeling machen zu lassen, sollte man unbedingt genau darauf achten, in welches Institut man geht, denn hier können natürlich auch einige Fehler passieren. Bei Glamourosa kann ich euch zu 200% versichern, dass ihr an der besten Adresse seid, egal für welche Art von Beauty-Treatments.
Prodigy Peel P2 System & Prodigy Peel P3 System
Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Systemen: Dem Prodigy Peel P2 & Prodigy Peel P3 System. Der Unterschied dieser beiden Behandlungen besteht darin, dass das P2 eher oberflächlich wirkt und sich die Haut im Anschluss daran nicht ganz so stark schält. Diese Behandlung ist z.B. für all jene geeignet, die ganz langsam mit chemischen Peelings in Berührung kommen möchten oder eine eher empfindliche Haut bzw. auch eine sehr dünne Haut haben. Das P3 ist dann schon die verschärftere Variante. Da ich in der Vergangenheit schon oft mit Fruchtsäuren in Berührung gekommen bin und weiß, dass meine Haut bestens darauf reagiert, habe ich mich für Zweiteres entschieden.
Chemisches Peeling pharmazeutischen Grades
Generell ist das Prodigy Peel by iS CLINICAL, egal ob P2 oder P3 System, ein chemisches Peeling der neuen Generation, denn die darin enthaltenen Wirkstoffe, pharmazeutischen Grades, verbessern das Hautbild durch die hochwirksame Schälung enorm. Die Haut wird leicht bis intensiv abgetragen und somit rundum verjüngt. Man kann sagen, dass diese Behandlung zum Vorschein bringt, was unter der alternden, fahlen und teilweise geschädigten Haut liegt - ein jugendlicher, weicher, ebenmäßiger & glatterer Teint. Klingt wahnsinnig gut oder? Sprechen wir nun über den Behandlungsablauf, die Dos and Don'ts UND wie man sich am besten auf so ein Säurepeeling vorbereitet.
Die richtige Vorbereitung
Möchte man sich einem Säurepeeling unterziehen, ist es wichtig ein paar Dinge zu beachten. Punkt 1: Die Haut langsam darauf vorbereiten und zwar mit Fruchtsäure-Behandlungen. Da ich mir regelmäßig HYDRA FACIALS bzw. auch erst vor kurzem das FIRE & ICE Treatment by iS CLINICAL machen hab lassen, war meine Haut bestens auf die Säurebehandlung vorbereitet, denn sowohl beim HYDRA FACIAL, als auch beim FIRE & ICE Treatment kommt Fruchstäure zum Einsatz. Kurz gesagt sollte eure Haut vor einem intensiven Säurepeeling zuvor schon mal Kontakt mit einer Fruchtsäure gehabt haben. Besprecht das am besten mit euer Kosmetikerin.
Prodigy Peel P3 Behandlung - Step by Step:
Wie bereits erwähnt, muss die Haut im Vorfeld auf das chemische Peeling vorbereitet werden. Dies kann entweder durch HYDRA FACIAL, durch FIRE & ICE Treatments oder sonstige Fruchtsäure-Produkte erfolgen.
Bei der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und der PRODIGY PREP aufgetragen. Dieser dient zur Vorbereitung auf das Peeling und entfettet zudem die Haut.
Als nächstes werden empfindliche Stellen, wie Mundwinkel, Augenbrauen, Nasenwinkel mit einer Schutzcreme abgedeckt.
Nun wird das PRODIGY PEEL P3 aufgetragen - 4 Minuten Einwirkzeit.
2. Durchgang mit P3 - wieder 4 Minuten Einwirkzeit - nach diesem Durchgang kann die Haut mit einem kleinen Ventilator gekühlt werden. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, man spürt nur ein etwas unangenehmes Brennen - mit dem Ventilator aber kaum spürbar.
3. und letzter Durchgang P3 - Säure wird aufgetragen - wieder 4 Minuten Einwirkzeit mit dem Ventilator.
Nun wird der PRODIGY BOOST aufgetragen: Dieser hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
Als Abschluss wird der SHEALD RECOVERY BALM von iS CLINICAL aufgetragen. Dieser fördert den Heilungsprozess, schenkt Feuchtigkeit und ist ebenso reich an Antioxidantien.
SPF! Dieser Step ist besonders wichtig. Warum? Erkläre ich euch sofort!
Letzter Step: Besprechen der Heimpflege!
Gesicht wird abgereinigt und mit dem PRODIGY PREP vorbereitet


Empfindliche Stellen (Mundwinkel, Augenbrauen, Nasenwinkel) werden mit Schutzcreme abgedeckt.

Die Säure wird aufgetragen


Während der Einwirkzeit kann mit einem Ventilator gekühlt werden

PRODIGY BOOST mit Antioxidantien wird aufgetragen

Als Abschluss SHEALD RECOVERY BALM

...und ganz wichtig: Sonnenschutz!

Heimpflege bzw. Heimbehandlung wird besprochen

Warum unbedingt Sonnenschutz nach einem chemischen Peeling?
Die oberste Hautschicht wird quasi "verätzt"- Wie man sich vorstellen kann, ist die Haut nach so einem Treatment also seeeehr empfindlich, sowohl was Licht betrifft, als auch andere Einflüsse wie Schmutz etc. U